Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Schnell loslegen mit klaren Standards in der Qualitätssicherung

Eine effektive Qualitätssicherung beginnt mit klar strukturierten Prüfbausteinen.

Durch unsere bewährte Methode reduzieren Sie Qualitätsschwankungen, optimieren Ihre Baustellenkontrollen und sparen wertvolle Zeit bei der Dokumentation. Mit Zugriff auf über 500 normgerechte Prüfbausteine aus 30 verschiedenen Gewerken, die stets aktuell gehalten werden, gelingt der Einstieg in eine professionelle Qualitätssicherung schnell und mühelos.

Einheitliche Standards statt Bauchgefühl
+

Prüfungen erfolgen nach klaren Kriterien aus der Prüfbaustein-Bibliothek – unabhängig von Erfahrung oder persönlicher Einschätzung.

Effizienter Ressourceneinsatz
+

Drei Prüfarten (Material-, Audit- und Freigabeprüfungen) sorgen für ein optimales Verhältnis von Aufwand und Nutzen.

Aktuelle Inhalte & Expertenwissen inklusive
+

Normbasierte Prüfbausteine werden von uns bereitgestellt, aktuell gehalten und praxisnah aufbereitet.

Mobile Unterstützung direkt auf der Baustelle
+

Alle Informationen zu Normen, Bausoll und Prüfmethode sind sofort am Smartphone oder Tablet verfügbar.

Früherkennung von Fehlern mit hohem Risiko
+

Systematische Kontrollen verhindern kostenintensive Serienfehler und steigern die Projektsicherheit.

Fokus auf risikorelevante Bauteile
+

QS konzentriert sich auf Bauteile mit hohem Schadenspotenzial – kein unnötiger Aufwand für Kleinigkeiten.

Durch diese systematische und fokussierte Vorgehensweise erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bauprozesse nachhaltig, reduzieren unnötige Arbeiten und sorgen für eine effiziente und normgerechte Qualitätssicherung.

Strukturierte Prüfplanung mit Norm- & Sollwerten
Erstelle schnell individuelle Prüfpläne für jedes Gewerk.


Mit vordefinierten Prüfbausteinen und der Verknüpfung zu Bausoll, Plänen und Terminen entsteht in wenigen Schritten ein strukturierter und projektspezifischer Prüfplan.
Prüfbaustein-Bibliothek & eigene Bausteine
Greife auf eine umfangreiche Bibliothek mit normbasierten Prüfaufgaben zurück und ergänze sie bei Bedarf durch eigene Bausteine.


So kombinierst du etablierte Standards mit individuellen Unternehmensvorgaben – praxisnah, flexibel und immer aktuell.
Qualitätsprüfungen mobil und offline
Prüfungen erfolgen mobil per Smartphone oder Tablet – mit Fotos, Kommentaren oder Spracheingaben.


Zentrale Speicherung sorgt für Transparenz, ergänzt durch Bausoll und Normenwissen genau dann, wenn du sie brauchst.
Checklisten in Prüfungen integrieren
Nutze bestehende Formulare und Checklisten direkt in deinen Prüfungen – mobil und ohne Umwege.


So kannst du Nachweise strukturiert erfassen, dokumentieren und als Teil deiner QS-Berichte exportieren – vollständig, rechtssicher und jederzeit nachvollziehbar.
Reporting & PDF-Formulare
Exportiere die Ergebnisse deiner Qualitätssicherung direkt – vollständig, strukturiert und rechtssicher.


Alle Nachweise lassen sich sofort bereitstellen und bei Bedarf im integrierten BI-Tool weiter analysieren – ohne Zusatzsoftware oder externe Tabellen.
Starte jetzt mit den Prüfbausteinen und sichere höchste Qualität!

    FAQ

    Kann ich eigene Prüfbausteine und Checklisten in der Software anlegen?
    +

    Ja, neben der bereitgestellten Prüfbaustein-Bibliothek können auch eigene Prüfbausteine erstellt werden. So lassen sich Unternehmensstandards abbilden und die Qualitätssicherung individuell anpassen.

    Ist die App für die Qualitätssicherung auch offline nutzbar?
    +

    Ja. Nach einmaliger Synchronisation können alle QS-Aufgaben offline durchgeführt werden. Sobald eine Verbindung besteht, werden die Daten automatisch abgeglichen – ideal für Baustellen mit schlechter Netzabdeckung.

    Wie einfach ist die Einführung der Software in einem Bauunternehmen?
    +

    Die Software ist intuitiv nutzbar, wird aber von einem neuen QS-Prozess begleitet. Wir unterstützen mit Onboarding, individuellen Kundenbetreuern und praktischer Hilfe beim Aufbau der ersten Prüfpläne – auch direkt auf der Baustelle.

    Wie können Nachunternehmer oder externe Partner in die Qualitätssicherung eingebunden werden?
    +

    Die Einbindung externer Partner ist flexibel gestaltbar. Nachunternehmer können ihre Leistungen dokumentieren, Bauleiter prüfen nach, und Projektsteuerer sowie Kunden sehen Ergebnisse live ein. So wird Qualitätssicherung zur Teamaufgabe und Doppelarbeit vermieden.

    Welche Kosten entstehen für die Nutzung der Qualitätssicherungs-Software?
    +

    Unsere Preise sind transparent und klar strukturiert. Details zu unserem Lizenzmodell findest du auf unserer Preisseite.

    Mache jetzt einen kostenlosen
    4-Wochen-Test mit n.core

      Deine Kontaktdaten

      Die nächsten Schritte
      1. Für den Test suchst Du Dir eins Deiner laufenden Projekte aus
      2. Du sendest uns die relevanten Projekt-Unterlagen zu und wir setzen das Projekt auf
      3. Nach Deiner Anmeldung in der n.core-App kannst Du schon loslegen. Parallel dazu erhältst Du unsere Youtube-Erklärvideos