Eine effektive Qualitätssicherung beginnt mit klar strukturierten Prüfbausteinen.
Durch unsere bewährte Methode reduzieren Sie Qualitätsschwankungen, optimieren Ihre Baustellenkontrollen und sparen wertvolle Zeit bei der Dokumentation. Mit Zugriff auf über 500 normgerechte Prüfbausteine aus 30 verschiedenen Gewerken, die stets aktuell gehalten werden, gelingt der Einstieg in eine professionelle Qualitätssicherung schnell und mühelos.
Prüfungen erfolgen nach klaren Kriterien aus der Prüfbaustein-Bibliothek – unabhängig von Erfahrung oder persönlicher Einschätzung.
Drei Prüfarten (Material-, Audit- und Freigabeprüfungen) sorgen für ein optimales Verhältnis von Aufwand und Nutzen.
Normbasierte Prüfbausteine werden von uns bereitgestellt, aktuell gehalten und praxisnah aufbereitet.
Alle Informationen zu Normen, Bausoll und Prüfmethode sind sofort am Smartphone oder Tablet verfügbar.
Systematische Kontrollen verhindern kostenintensive Serienfehler und steigern die Projektsicherheit.
QS konzentriert sich auf Bauteile mit hohem Schadenspotenzial – kein unnötiger Aufwand für Kleinigkeiten.
Durch diese systematische und fokussierte Vorgehensweise erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bauprozesse nachhaltig, reduzieren unnötige Arbeiten und sorgen für eine effiziente und normgerechte Qualitätssicherung.
Aufgaben, Mängel und Baudokumentation – vereinfache deine Arbeit, kommuniziere schnell und rechtssicher mit allen Projektbeteiligten.
Projektcontrolling & Analyse: Behalte Kosten, Termine und Fortschritt im Blick, werte Projektdaten zentral aus und gewinne klare Entscheidungsgrundlagen – direkt aus der App.
Begehungsprotokolle, Bautagebücher und Checklisten: Verwende deine eigenen Formulare, fülle sie mobil auf der Baustelle aus und verknüpfe Aufgaben und Dokumentation ohne Nacharbeit.
Digitalisiere Abnahmen und Übergaben mit deinen Erwerbern: Erfasse Mängel, Zählerstände und Übergabegegenstände direkt vor Ort und erstelle Protokolle zur Unterschrift.
Ja, neben der bereitgestellten Prüfbaustein-Bibliothek können auch eigene Prüfbausteine erstellt werden. So lassen sich Unternehmensstandards abbilden und die Qualitätssicherung individuell anpassen.
Ja. Nach einmaliger Synchronisation können alle QS-Aufgaben offline durchgeführt werden. Sobald eine Verbindung besteht, werden die Daten automatisch abgeglichen – ideal für Baustellen mit schlechter Netzabdeckung.
Die Software ist intuitiv nutzbar, wird aber von einem neuen QS-Prozess begleitet. Wir unterstützen mit Onboarding, individuellen Kundenbetreuern und praktischer Hilfe beim Aufbau der ersten Prüfpläne – auch direkt auf der Baustelle.
Die Einbindung externer Partner ist flexibel gestaltbar. Nachunternehmer können ihre Leistungen dokumentieren, Bauleiter prüfen nach, und Projektsteuerer sowie Kunden sehen Ergebnisse live ein. So wird Qualitätssicherung zur Teamaufgabe und Doppelarbeit vermieden.
Unsere Preise sind transparent und klar strukturiert. Details zu unserem Lizenzmodell findest du auf unserer Preisseite.