Logo
Logo
Logo
Logo
Logo

Tickets und Dokumentation

  • Offline und mobil arbeiten
  • Erstelle Dokumentationen einfach über Fotos
  • Kommuniziere mit allen Projektbeteiligten über Tickets
  • Erstelle individuelle Listenansichten nach deinen Bedürfnissen
  • Verorte alle Tickets und Dokumentationen in Plänen

Warum n.core die richtige Wahl für dich ist!

49%

Zeitersparnis beim Mangelmanagement

45%

Zeitersparnis bei der Baustellendokumentation

100%

Individualisierbar auf ihre Prozesse

    Deine Software, dein Prozess – n.core build passt sich dir an.

    Jedes Bauunternehmen hat seine eigene Arbeitsweise. Standardisierte Softwarelösungen können diese Individualität oft nicht abbilden und führen zu umständlichen Workarounds, die Zeit und Effizienz kosten. Mit n.core build setzt du auf eine SaaS-Lösung, die sich deinen Prozessen anpasst – nicht umgekehrt.

    Accordion Left Image
    Automatisierte Workflows nach deinen Vorgaben
    +

    Erstelle individuelle Abläufe für verschiedene Tickettypen. So wird z. B. ein erfasster Mangel direkt in die richtige Bearbeitungsschleife geleitet, und am Abend erhalten alle zuständigen Firmen automatisch eine Sammelmail mit allen relevanten Informationen.

    Benutzerdefinierte Felder und eigene Begrifflichkeiten
    +

    Dein Team arbeitet mit spezifischen Begriffen und Kennzahlen? Kein Problem! n.core build ermöglicht es, Felder und Bezeichnungen nach deinem Bedarf anzupassen, damit sich deine Mitarbeitenden in der Software sofort zurechtfinden.

    Rechtssichere Dokumentation
    +

    Streitfälle auf der Baustelle sind keine Seltenheit. Mit n.core build stellst du sicher, dass deine Dokumentation nach juristisch korrekten Vorgaben erfolgt, sodass deine Ansprüche bestmöglich durchgesetzt werden können.

    Flexibel anpassbare Berichte und Exporte
    +

    Ob Übersichten für interne Prozesse oder Berichte für Auftraggeber – n.core build ermöglicht individuell konfigurierbare Listen, Berichte und Exporte, die genau die Informationen enthalten, die du benötigst.

    Standardlösung oder maßgeschneiderte Erweiterung? Du entscheidest!

    n.core build bietet eine leistungsfähige Basisversion mit bewährten Standardprozessen, die sofort einsatzbereit ist. Doch wenn du das volle Potenzial der Digitalisierung ausschöpfen willst, kannst du auf unser maßgeschneidertes Individualisierungspaket zurückgreifen. Unsere Experten unterstützen dich dabei, deine Prozesse optimal in der Software abzubilden und so Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit auf ein neues Level zu heben.

    Wir wissen: Die individuellen Besonderheiten eines Unternehmens sind der Schlüssel zum Erfolg. Eine Software sollte diese Stärken nicht einschränken, sondern sie unterstützen. Mit n.core build setzt du auf eine zukunftssichere, anpassbare Plattform, die deine Prozesse nicht nur digitalisiert, sondern optimiert.

    Lass uns gemeinsam deine optimale Lösung entwickeln! Kontaktiere uns jetzt für eine individuelle Beratung

      FAQ

      Können Aufgaben und Dokumentationen im Plan verortet werden?
      +

      Ja, Sie können Pläne in der Projektstruktur hochladen und anschließend Aufgaben, Objekte und Dokumentationen mit einem Marker direkt im Plan verorten.

      Zusätzlich bietet unsere Anwendung die Möglichkeit, Aufgaben und Dokumentationen unabhängig von Plänen in der Objektstruktur zu verorten. Diese Struktur ist sehr flexibel und kann individuell an die Anforderungen des jeweiligen Projekts angepasst werden.

      Ein weiterer Vorteil: Alle Verortungen werden automatisch mit Bildern in den Exporten ausgegeben. Dadurch bleibt der gesamte Prozess für alle Beteiligten intuitiv und einfach, ohne dass manuelle Zuordnungen notwendig sind.

       

      Gibt es eine Möglichkeit individuelle Ticketlisten zu erstellen?
      +

      Ja, unsere Software ermöglicht es Ihnen, Tickets in der Liste flexibel zu filtern, gruppieren, und die Spalten individuell anzuordnen.

      Diese Einstellungen können als eigene Ansichten gespeichert und jederzeit wieder abgerufen werden. So lassen sich für jedes Projekt maßgeschneiderte Listen erstellen, die genau die relevanten Informationen enthalten – passend zu Ihren individuellen Anforderungen in ihrem Projekt.

      Funktioniert die App auch offline auf der Baustelle?
      +

      Ja, die n.core App ist grundsätzlich offline verfügbar und lässt sich optimal an die Gegebenheiten auf der Baustelle anpassen. Nutzer können selbst festlegen, welche Daten offline zur Verfügung stehen sollen.

      Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die App gezielt in den Offline-Modus zu schalten. Das ist besonders sinnvoll, wenn eine schwache, aber vorhandene Internetverbindung besteht – zum Beispiel in einer Tiefgarageneinfahrt. In diesem Modus werden keine Synchronisationsprozesse im Hintergrund angestoßen, was den Akku schont und die Performance der App verbessert.

      Ein weiterer Vorteil des Offline-Modus gegenüber dem Flugmodus des Mobilgeräts: Telefonate und andere Nachrichten können weiterhin empfangen werden, sodass Bauleiter und Teams erreichbar bleiben. Sobald wieder eine stabile Internetverbindung besteht, können die erfassten Daten synchronisiert werden.

      Wie erfolgt die Kommunikation mit Nachunternehmern und wie werden sie eingebunden?
      +

      Die Kommunikation mit Nachunternehmern erfolgt über automatisierte E-Mails, mit . Der Bauleiter hat dabei die Wahl: Entweder erhält die Firma eine gesammelte Tages-E-Mail, um den E-Mail-Verkehr zu minimieren, oder besonders dringende Mitteilungen werden sofort als Einzel-E-Mail versendet.

      Viele Nachunternehmer leisten hervorragende Arbeit auf der Baustelle, sind aber nicht technikaffin und möchten sich nicht in zusätzliche Online-Systeme einloggen oder neue Zugangsdaten verwalten. Deshalb haben wir eine einfache und effektive Lösung entwickelt:

      Jede E-Mail enthält einen individuellen Link, über den der Nachunternehmer direkt in das System des Kunden gelangt – ohne Anmeldung. Dort kann er gezielt auf den relevanten Mangel oder das Ticket zugreifen und eine für ihn freigegebene Aktion ausführen, z. B. den Mangel als behoben melden oder eine Rückfrage stellen.

      Um den Verwaltungsaufwand für den Bauleiter weiter zu reduzieren, erlauben wir keine Antworten auf System-E-Mails. So müssen keine E-Mail-Rückmeldungen manuell ins System übertragen werden – die gesamte Kommunikation bleibt übersichtlich und effizient im System dokumentiert.

      Gibt es ein einfaches Dashboard für das Projektcontrolling?
      +

      Ja, unsere Software bietet verschiedene Dashboards und Auswertungsmöglichkeiten über ein integriertes BI-Tool, das umfangreiche Analysemöglichkeiten bereitstellt.

      Das Projekt-Controlling erfolgt über eine detaillierte Projektauswertung, die alle relevanten Informationen zur Überwachung und Steuerung der Prozesse bereitstellt. Zusätzlich steht ein leistungsstarkes Analyse-Tool zur Verfügung, mit dem projektübergreifend Daten ausgewertet und analysiert werden können.

      Dadurch lassen sich wertvolle Rückschlüsse aus den Prozessen ziehen und gezielte Optimierungsmaßnahmen für zukünftige Projekte ableiten.

      Ist es möglich, nach Bildern in der Anwendung zu suchen?
      +

      Ja, unsere Anwendung bietet eine Galerie, in der alle Bilder zentral verwaltet werden. Dank leistungsstarker Filterfunktionen können Nutzer gezielt nach Bildern suchen – sei es zu Mängeln, Dokumentationen, Prüfungen oder anderen Aufgaben.

      Durch die flexible Filterung behalten Sie stets den Überblick über alle erfassten Bilder und die damit verbundenen Vorgänge. So lassen sich relevante Dokumentationen schnell und unkompliziert finden, ohne lange in einzelnen Projekten oder Tickets suchen zu müssen.

      Können alle Projektbeteiligten ihre Aufgaben exportieren und drucken?
      +

      Ja, jeder Projektbeteiligte kann alle Aufgaben und Dokumentationen, für die er berechtigt ist, ganz einfach exportieren. Dafür stehen verschiedene Exportformate zur Verfügung:

      • PDF-Exporte mit unterschiedlichen Vorlagen – wahlweise mit kleinen oder großen Bildern sowie einer Verortung im Plan
      • Excel-Exporte, um die Daten flexibel weiterzuverarbeiten

      So können alle relevanten Informationen übersichtlich aufbereitet, weitergegeben oder ausgedruckt werden.

      Unsere Kundenprojekte: Erfolgsstories, die begeistern
      Die Dornieden Gruppe ist ein Projektentwickler mit Sitz in Mönchengladbach und setzt seit 2022 die Bausoftware von n.core ein. Nach über 100 Jahren Erfahrung im Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern unterschiedlicher Preissegmente wollte die Dornieden Gruppe einzelne Arbeitsschritte digitalisieren. Sie waren auf der Suche u.a nach einem Abnahme- und Übergabe-Tool und kamen deshalb auf das […]
      Mehr dazu
      Bauqualität systematisch sichern Johannes Kleinen, M. Sc., ist als Bauleiter für den Industrie- und Bürobau bei der nesseler bau gmbh tätig. Der Erfolg eines Projektes steht und fällt mit der Qualität der Gewerke und deren Schnittstellen. “Als Bauleiter prüfe ich diese nach dem geschuldeten Bausoll, der vorgegebenen Planung und nach bestem Wissen und Gewissen. Die […]
      Mehr dazu
      Mache jetzt einen kostenlosen
      4-Wochen-Test mit n.core

        Deine Kontaktdaten

        Die nächsten Schritte
        1. Für den Test suchst Du Dir eins Deiner laufenden Projekte aus
        2. Du sendest uns die relevanten Projekt-Unterlagen zu und wir setzen das Projekt auf
        3. Nach Deiner Anmeldung in der n.core-App kannst Du schon loslegen. Parallel dazu erhältst Du unsere Youtube-Erklärvideos