n.core vereinfacht den lästigen administrativen Aufwand. So bleibt tagtäglich mehr Zeit für wichtige Aufgaben.
Die intuitive Lösung für ist baustellenerprobt und lässt sich über offene Schnittstellen problemlos in bestehende Systemlandschaften integrieren.
Die Plattform ermöglicht eine kollaborative Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten – sogar ohne Anmeldung in der Software.
n.core hat digitale Bauprozesse neu entwickelt und sie mit ihrem breitem Bau-Know-how verknüpft. Digitalisierung bedeutet Prozesse neu zu denken.
Durch die Auswertung der eigenen Daten lernt das Unternehmen. Alle Teammitglieder nutzen dieses Wissen und entwickeln sich kontinuierlich weiter
Eine transparente Dokumentation ist die Grundlage für professionelle Zusammenarbeit und Vertrauen.
Nur eine gut organisierte und vernetzte Baustelle ist eine effiziente Baustelle. Deshalb haben wir eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software entwickelt, die optimal auf die Bedürfnisse der Baubeteiligten zugeschnitten ist. Wir kommen aus dem Bau und kennen die Anforderungen, die die Kollegen tagtäglich meistern müssen. n.core funktioniert auch offline, selbst in Tiefgaragen oder anderen Netz-freien Zonen. Außerdem müssen sich Nachunternehmer nicht anmelden, um die Software zu nutzen, was eine wichtige Hürde beseitigt.
Durch die offenen Schnittstellen, kann die Bausoftware nahtlos in andere digitale Systeme integriert werden. Die Nutzer erhalten für jede Projektphase einen spezifischen und erprobten Workflow. Das bedeutet, dass alle Zeit sparen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können – ohne Nacharbeiten nach der Baustellenbegehung machen zu müssen oder sich sorgen machen müssen Arbeitsschritte vergessen zu haben. Bei n.core bedeutet Qualität, Mängel zu vermeiden, bevor sie entstehen.